Steckbrief Edelstahl

Edelstahl zeichnet sich durch eine besonders kratzfeste Oberfläche aus. Das Material, und dementsprechend die Legierung, ist deutlich härter als bei Gold oder Silber.

Mit Edelstahl kommt unser Körper und unsere Schleimhäute fast täglich in Kontakt. Neben dem Besteck, von dem wir täglich Essen, findet Edelstahl auch in der Medizin Anwendung, so sind die meisten medizinischen Werkzeuge aus Edelstahl gefertigt.

Des Weiteren weist Edelstahl eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf und kann, im Gegensatz zu Silber, nicht oxidieren (anlaufen).

Unsere Edelstahlkomponenten bestehen ausschließlich aus den Legierungen 304 (L), 316(L) oder 201. Diese sind zwar nicht nickelfrei, jedoch werden die Nickelioden nur in geringsten Mengen freigesetzt, da sie fest im Material gebunden sind.

Somit sind unsere angebotenen Edelstähle sehr allergikerfreundlich und können von Allergikern meist ohne Probleme getragen werden.

Sollten dennoch allergische Reaktionen auftreten, wird empfohlen, das Produkt nicht weiter zu verwenden.

Allgemeiner Sicherheitshinweis zu unseren Zubehörkomponenten:

Bei unseren Schmuckkomponenten handelt es sich in den meisten Fällen um Kleinteile.

Daher sind sie wegen der Gefahr des Verschluckens für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet! Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass auch Ketten nicht von Kindern getragen werden sollten, da die Gefahr des Hängenbleibens und damit Strangulationsgefahr besteht.