Sternenstaub - Glow in the Dark, 3 Gramm oder 6 Gramm
Artikelnummer: 11122
Beschreibung
3 oder 6 Gramm
Sternenstaub - Glow in the Dark
Mehrere Stunden nachleuchtendes/fluoreszierendes, sehr ergiebigen Pulver.
Kann unter Beachtung der 10 ProzentRegel sowohl in Weich- als auch in Hartglas verarbeitet werden.
Extrem Temperaturbeständig (getestet bei 1300 Grad) sowie auch flammstabil (ebenfalls getestet).
Die Glow in the Dark Pulver zeichnen sich durch eine hohe und lange Leuchtkraft aus. Gleichsam sind diese Pulver absolut ungiftig und frei von bedenklichen Chemikalien.
Da es sich jedoch um sehr feines Pulver handelt, wird das Tragen einer Feinstaubmaske empfohlen.
Das Produkt sollte nicht in die Augen oder Atemwege gelangen, da es dort zu Reizungen führen kann. Auch übermäßiger Kontakt mit der Haut kann diese reizen.
Sollte dies dennoch geschehen, werden folgende Erste Hilfe Maßnahmen empfohlen:
Nach Einatmen
Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt
Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Bei auftretenden oder anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen.
Nach Verschlucken
Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Reichlich Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen (Verdünnungseffekt). KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen.
Verarbeitungsanleitung findet Ihr im Menue unter Informationen ---> Verarbeitungshinweise Sternenstaub.
Verfügbare Farben: grün, grün-blau, blau, purple, red, orange, dark orange, sky blue, pink, white
Sicherheitshinweise
Hinweis: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren aufgrund von Kleinteilen. Da es sich jedoch um sehr feines Pulver handelt, wird das Tragen einer Feinstaubmaske empfohlen. Das Produkt sollte nicht in die Augen oder Atemwege gelangen, da es dort zu Reizungen führen kann. Auch übermäßiger Kontakt mit der Haut kann diese reizen. Sollte dies dennoch geschehen, werden folgende Erste Hilfe Maßnahmen empfohlen: Nach Einatmen Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen. Nach Hautkontakt Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen. Nach Augenkontakt Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Bei auftretenden oder anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen. Nach Verschlucken Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Reichlich Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen (Verdünnungseffekt). KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen.
Herstellerinformationen
info(at)beadables.de