Allgemeine SicherheitsHinweise zu unseren Werkzeugen

Unsere Werkzeuge sind in unserer Werkstatt für die Flammenarbeit und die Kaltnachbearbeitung getestet. Bitte verwende die Werkzeuge nur für den jeweils vorgesehenen Zweck. Ein unsachgemäßer Einsatz kann zu Verletzungen oder Schäden führen. Achtung, die Werkzeuge werden während der Flammenarbeit an den Stellen, welche der Flamme am Nächsten sind heiß! Diese nicht berühren! Sollte es dennoch zu einer Berührung kommen und damit verbunden zu einer Verbrennung auf der Haut, diese Hautstelle zwingend kühlen (mit klarem Wasser, Aloe Vera Saft oder Badger Palm) und ggf. einen Arzt konsultieren. Überprüfe Deine Werkzeuge vor jeder Verwendung auf Beschädigungen. Defekte Werkzeuge bitte nicht mehr verwenden, sondern ersetzen. Nutze stets, falls notwendig, geeignete Schutzausrütung, z.B. Schutzbrille, Handschuhe…

Halte Deinen Arbeitsplatz sauber, ordentlich und gut beleuchtet, um Unfälle durch schlechte Sicht durch Unordnung zu vermeiden. Nach Gebrauch Werkzeuge bitte ordnungsgemäß lagern, um Unfälle durch herumliegende Gegenstände zu vermeiden.

Handhabe Deine Werkzeuge richtig, halte sie fest im Griff und nutze sie nur für den vorgesehen Zweck. Nicht überlasten oder unsachgemäß verwenden.

Halte Deine Hände und andere Körperteile stets von scharfen Kanten fern und arbeite mit scharfen Werkzeugen stets von Dir weg.

Werkzeuge gehören nicht in Kinderhände! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!

Durch die Beachtung dieser Hinweise können Unfälle und Verletzungen effektiv vermieden werden.